Bambergs Abschied aus der Basketball EuroLeague
Ein kleiner Foto-Rückblick auf den sportlichen Donnerstag: Die Basketballer von Brose Bamberg hatte beim Heimspiel gegen Fenerbahce Istanbul rechnerisch die letzte Chance auf ein Weiterkommen in der Turkish Airlines Euroleague. Grund genug sich mal wieder an den Spielfeldrand zu begeben, und dieses wichtige Spiel hautnah zu dokumentieren. Zwar wären die Chancen die nächste Runde zu erreichen auch mit einem Sieg noch recht gering gewesen, aber die Hoffnung stirbt auch beim Basketball bekanntlich zuletzt.
Aufholjagd der Brose Bamberg im letzten Viertel
Als Finalist des Vorjahres konnte man Fenerbahce wohl getrost als Favoriten dieser Partie einordnen. Entsprechend begannen die Gäste auch, und bauten von Anfang an ihre Führung aus. Im dritten Viertel hatten die Hausherren in der Brose Arena dann ihre schwächste Phase und gerieten weiter in Rückstand. Im letzten Viertel legten die Bamberg dann aber doch noch eine Schippe drauf, und gestalteten das Spiel zum Ende hin noch einmal eng.
Bamberg unterliegt Fenerbahce Istanbul
Die starke Leistung der Bamberger Basketballer reichte an Ende aber nicht. Istanbul gewann das Spiel nicht zuletzt wegen einer starken Leistung von Bobby Dixon. Für Bambergs Trainer Andrea Trinchieri hatten aber auch die Schiedsrichter einen nicht unbedeutenden Anteil am Ergebnis. Fenerbahce darf sich im Gegensatz zu Brose Bamberg nun sehr gute Chancen auf ein Weiterkommen in der Turkish Airlines Euroleague ausrechnen.